St. Margarethen (Bad Vigaun)

Aus Salzburgwiki
Version vom 16. Januar 2021, 15:47 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (+ {{Dieser Artikel|...}}, + Kat, EW-Zahl aktualisiert)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel informiert über den Ortsteil der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun. Über eine gleichnamige Lungauer Gemeinde informiert der Artikel St. Margarethen im Lungau.
St. Margarethen bei Bad Vigaun, Ansicht v. Winterstall

St. Margarethen ist ein Ortsteil der Tennengauer Gemeinde Bad Vigaun. Er befindet nordwestlich des Zentrums der Gemeinde.

Allgemeines

Der Ortsteil St. Margarethen befindet sich am Fuße der Wallfahrtskirche zur hl. Margaretha, einer Filialkirche von Bad Vigaun, und wird durch die Tauernautobahn in zwei Teile geteilt. Er hat 290 Einwohner (Stand 1. Jänner 2020).

Geschichte

Der Ortsteil wird bereits 1437 als "Pabenhofen" urkundlich erwähnt und wurde bis uns 20. Jahrhundert als "Baumhofen" bezeichnet.

Quellen