St. Barbara-Quelle
Die St. Barbara-Quelle ist eine Thermalquelle im Tennengauer Kurort Bad Vigaun.
Geschichte
Die Quelle wurde am 4. Dezember 1976 angebohrt. Das Wasser aus 1345 Meter Tiefe wird von der Heiltherme Bad Vigaun genutzt und speist unverdünnt das Römerbecken (36°C), das Innenbecken (33°C) und das Außenbecken (28°C) der Therme.
Das Wasser der Barbara-Quelle eignet sich zur Behandlung von degenerativen und chronisch entzündlichen Erkrankungen der Gelenke, Wirbelsäule, Muskulatur, Bänder und Gefäße sowie zur Rehabilitation nach Operationen und deren Folgen, bei Zuständen nach Totalendoprothesen (z. B. Hüfte oder Knie), nach Bandscheibenoperationen, Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises, Osteoporose und bei Erschöpfungszuständen sowie zur allgemeinen Entspannung.
Quellen
- Homepage des Medizinischen Zentrums Bad Vigaun
- Salzburgwiki Chronik Geschichte 1976