St.-Vitalis-Straße
Version vom 26. Juni 2022, 10:49 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzburger Stadtteil“ durch „Salzburger Stadtteil“)
Bild | |
---|---|
St.-Vitalis-Straße | |
Länge: | ca. 220 m |
Startpunkt: | Maxglaner Hauptstraße |
Endpunkt: | Eichetstraße |
Karte: | Googlemaps |
Die St.-Vitalis-Straße befindet sich im Salzburger Stadtteil Kendlersiedlung im Stadtteil Maxglan West.
Name
Die Namensgebung ist auf die 1967 gegründete Pfarre St. Vitalis und deren Patron Sankt Vitalis zurückzuführen. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1988 gefasst. Früher war die Straße auch unter dem Namen "Augustin-Ableitner-Straße" (August Ableitner, Salzburger Mundartdichter; † 1972) bekannt.
Verlauf
Die St.-Vitalis-Straße ist knapp 220 m lang und führt von der Maxglaner Hauptstraße zur Eichetstraße.
Quellen
- Martin, Franz: Salzburger Straßennamen. Verzeichnis der Straßen, Gassen, Plätze, Wege, Brücken, Tore und Parks mit Erklärung ihrer Namen. 5., wesentlich überarbeitete Auflage von Leitner-Martin, Willa und Martin, Andreas. Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, 25. Ergänzungsband, Selbstverlag der Gesellschaft, Salzburg 2006