Sonja Henhapl-Röhrich
KommR. Mag.a[1] Sonja Henhapl-Röhrich (* 25. Juli 1951 in der Stadt Salzburg) ist ehemalige Obfrau der Sparte Information und Consulting bei der Salzburger Wirtschaftskammer.
Leben
Nach der Matura in ihrer Heimatstadt Salzburg studierte sie in Innsbruck Wirtschaftswissenschaften. Bei einer Modefirma in Florenz, Italien, war sie dann die ersten Jahre beschäftigt. 1979 übernahm sie die Leitung der Werbe- und Kommunikationsabteilung der Contact Fachmessen GmbH in Salzburg. 1994 gründete sie die "Henhapl-Röhrich Werbeagentur GmbH". Bald darauf übernahm sie die Verkaufs- und Marketingaktivitäten von "Radio Melody" (heute Antenne Salzburg), dem ersten Privatradio Österreichs. Seit 2006 war die Radioagentur Henhapl-Röhrich österreichweit im Verkauf von Werbezeiten für Privatradios tätig.
In der Wirtschaftskammer war sie seit 1995 in verschiedenen Funktionen tätig. Sie war Mitglied des Landes- und Bundesspartenpräsidiums Gewerbe und Handwerk und Mitglied des Wirtschaftsparlaments Österreich. Seit 2002 war sie Mitglied des Wirtschaftsparlaments Salzburg. Bis zur Bestellung zur Obfrau der Sparte Information und Consulting 2009 war sie sieben Jahre stellvertretende Obfrau. 15 Jahre lang machte sich Henhapl-Röhrich als Landesvorsitzende des Referats "Frau in der Wirtschaft" für die Interessen der Salzburger Unternehmerinnen stark. 2016 ging sie in Pension.
Sie ist Mitglied des Lions Club Salzburg Amadea, dessen Präsidentin sie vom 16. Dezember 2009 bis zum 30. Juni 2010 war.
Sonja Henhapl-Röhrich ist Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
Quellen
- Salzburger Wirtschaft (Zeitung), 22. Juli 2011
- www.lions.at, pdf, Lebenslauf, abgefragt am 12. Oktober 2022
Fußnote
- ↑ Bis 2006 war "Magister" (männlich) bzw. (seit 1993) "Magistra" (weiblich) der übliche akademische Grad für die meisten Studien auf Master-Niveau. "Mag." ist die gesetzliche (§55 Universitätsgesetz 2002) Abkürzung sowohl für "Magister" als auch für "Magistra", wohingegen aber auch (aus gleichstellungspolitischen Motiven) die Abkürzung "Mag.a" für "Magistra" propagiert und verwendet wird.
Vorgängerin |
Obfrau der Sparte Information und Consulting bei der Wirtschaftskammer Salzburg 2009–2017 |
Nachfolger |