Singkreis Zederhaus
Version vom 26. Juni 2019, 22:22 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Fußnote“ durch „Einzelnachweis“)
Der Singkreis Zederhaus ist ein Chor in der Lungauer Gemeinde Zederhaus.
Geschichte
Aus der Landjugendgruppe Zederhaus bildete sich 1957 unter Leitung von Erentrude Haller ein Chor, der sich 1965 mit dem Kirchenchor zu einem Singkreis zur Pflege des weltlichen Liedguts, insbesondere des Volksliedes zusammenfand. Als sich der Kirchenchor Zederhaus auflöste, übernahm der Singkreis Zederhaus auch dessen kirchliche Funktion.
Chorleiter
- 1965–19xx: Wilhelm Helmoser
- 19xx–1975: Franz Gfrerer
- 1975–2015: Leonhard Stöckl
- seit 2015: Hubert Pfeifenberger
Komtakt
- Obfrau: Brigitte Gfrerer
- Adresse: 5584 Zederhaus 41
- Telefon: (06 50) 5 90 82 55
- E-Mail: gittigfrerer@yahoo.de
Werke
- CD 50 Jahre Singkreis Zederhaus: Durchs Joahr - Durchs Leben
Mitwirkung bei Landkrimi
Im Jahr 2017 wirkte der Singkreis Zederhaus bei der Produktion der Folge Zeugenmord des Landkrimis Die Toten von Salzburg mit. Diese wurde am 24. Februar 2018 im ORF eins ausgestrahlt.[1]
Quellen
- Homepage der Gemeinde Zederhaus
- Homepage: Lange Nacht der Chöre
- Aumayr, Walter: Heimat Zederhaus. Gemeinde Zederhaus 1989