Seebach (Hollersbach im Pinzgau)
Bild | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Länge: | 1,5 km |
Quelle: | Kratzenbergsee |
Quellhöhe: | 2 168 m ü. A. |
Mündung: | Hollersbach |
Mündungshöhe: | 1 592 m ü. A. |
Höhenunterschied: | 576 m |
Der Seebach ist der Abfluss des Kratzenbergsees im hinteren Hollersbachtal und bildet zusammen mit dem Hüttenbach den Hollersbach.
Verlauf
Die Zuflüsse zum Kratzenbergsee, die man auch als Seebach-Ursprung annehmen muss, fließen praktisch im Norden und im Westen in den See. Sie bilden sich an den Ostabhängen des Kratzenbergs und der Seescharte. Der See selbst zählt zu den größten Gebirgsseen in den Hohen Tauern und liegt in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern.
Am Südende des Sees befindet sich dessen Abfluss, der Seebach. Seine Länge bis zum Zusammenfluss mit dem Hüttenbach beträgt nicht mehr als etwa 1,5 km. Auf dieser Strecke bildet er bei der Überwindung einer Steilstufe einen bemerkenswerten Wasserfall und erhält darauf folgend noch einen linksufrigen Zufluss von südlich unterhalb des Larmkars. Nach weiteren 400 Metern Fließstrecke vereinen sich Seebach und Hüttenbach zum Hollersbach.
Weblink
- Verlauf auf AMap (aktualisierter Datenstand 6. März 2023)
Quellen
- Österreichische, topografische Karte, 1:25 000, 3226 – West, Großvenediger, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien, 2010
- Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).