Sebastianschnapserl

Aus Salzburgwiki
Version vom 5. Juni 2020, 09:22 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Sebastianschnapserl ist ein selten gewordener Hausbrauch am Gedenktag des hl. Sebastian am 20. Jänner.

Über das Sebastianschnapserl

Beim Trinken des Schnapserl und Bekannten oder im familiären Kreis wünscht man sich gegenseitig Gesundheit. Dabei wird üblicherweise nur ein besondere Tropfen für Festtage angeboten. Bertl Göttl weiß, dass dies ein Holler-, Schwarzbeer-, Vogelbeer- oder Enzianschnaps sein muss.

Nach Angaben der Salzburger Landwirtschaftskammer werden pro Jahr von den rund 2&nbps;000 Salzburger Bauern mehr als 161 000 Liter Schnaps destilliert.

Quelle