Schubert-Lichtspiele Gnigl
Version vom 2. März 2023, 19:58 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „““ durch „"“)
Geschlossen
![]() |
Der hier beschriebene Betrieb oder die Einrichtung existiert in dieser Form nicht mehr. Dieser Beitrag beschreibt die Geschichte. |
Die Schubert-Lichtspiele Gnigl waren ein Kino im Salzburger Stadtteil Gnigl.
Geschichte
Das Kino wurde 1926 in der Eichstraße 2 eröffnet und bot 209 Kinofreunden Platz. Nach dem Zweiten Weltkrieg eröffnete das Haus als drittes Salzburger Kino am 13. August 1945 wieder seine Pforten. Am 20. November 1949 kam es im Kino bei der Vorführung des Films "Der Leberfleck" zu Demonstrationen katholischer Jugendlicher.
Das Jahr der Schließung stand nicht in der Quelle.
Quellen
- Alle Kinos.com
- Salzburgwiki 13. August