Schidergraben
Version vom 4. Mai 2020, 15:10 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Wissenschaft Kategorie:Naturwissenschaft Kategorie:Geografie“ durch „Kategorie:Wissenschaft Kategorie:Geografie“)
Der Schidergraben ist ein südwestlicher Seitengraben des Pinzgauer Saalachtales.
Lage
Der Graben beginnt bei Vorderkaser, unterhalb der Einmündung des Ödenbaches, der über die Jahrtausende die Vorderkaserklamm gebildet hat, an deren Ende der Orchideen-Erlebnisweg liegt.
Der Graben verläuft danach etwa drei Kilometer nach Nordosten und mündet auf Höhe von Obsthurn zwischen Weißbach bei Lofer und St. Martin bei Lofer linksufrig der Saalach in das Untere Saalachtal ein.
Der Schidergraben wird vom Schiderbach entwässert. Im unteren Teil des Grabens befindet sich das Naturbadegebiet Vorderkaser.
Quellen
- Topografische Karte 3215 – West, Lofer, 1:25 000
- Begehung des Schidergrabens