Salzburgwiki:Formatvorlage Bundes/Landesstraße
Bitte beachten: Artikel, die nur die Basistabelle, aber keinen Fließtext enthalten, sind zu vermeiden.
Bild | |
---|---|
280px | |
Name der Straße | |
Ziffer: | B/L 1 |
Länge: | XXX km |
davon in Sbg: | XXX km |
Startpunkt: | Ort1 |
Endpunkt: | Ort2 |
Die Meinestraße (L 000) ist eine Landesstraße im Norden/Süden/Osten/Westen des gaus.
Verlauf
Die Meinestraße beginnt in Salzburg und führt über dort nach da, bevor sie bei Kilometer 65 das Bundesland verlässt. Der eigentliche Endpunkt ist dann dieser andere Ort in einem anderen Bundesland.
Nutzung
Die Meinestraße ist für den Pendlerverkehr aus dem Bezirk in die Stadt von großer Bedeutung. Daher kommt es auch bei Ort4 in den Morgen- und Abendspitzen gerne zu längeren Staus.
Namensgebung
Der Name stammt von der Bezeichnung des Tales ab. Aus früherer Zeit sind auch die anderen Namen überliefert.
Kreuzungen
Bei Kilometer 21 kreuzt die Autobahn (A0).
Radar
Fixe Radarkästen stehen bei Kilometer 13 in einer Tempo-60-Zone und bei Kilometer 43 im Ortsgebiet von Ortschaft. Gerne mit mobilen Radargeräten überwacht werden die Ortseinfahrten von Ort1 und Ort2 sowie die Tempo-70-Zone kurz nach Ort3.
Gefährliche Abschnitte
Die 180-Grad-Kurve bei Kilometer 52 kurz nach dem Ortsende von Ortschaft fordert in regelmäßigen Abständen ihre Opfer.
Baustellen
Von 1. Monat bis 15. Monat ist bei Kilometer 34 eine ampelgeregelte Baustelle eingerichtet.
Orte
- Ort1
- Ort2
Literatur
- Max Mustermann: Die Legende von der schnellen Straße. Verlag Heimatverlag, Salzburg 2003, ISBN 3-08152345-2-8
Quelle
Weblinks
Allgemeine Hinweise
- in wenigen Schritten zum fertigen Artikel
- Formatvorlage kopieren, einfügen
- aus Tabelle die nicht verwendeten Adress- und Gliederungszeilen löschen
- Tabelle mit Daten füllen
- von benötigten Überschriften die <!-- --> Kommentare entfernen
- Artikeltext schreiben
- "Kategorie:Bezirk" anpassen
zum Rauskopieren
{| cellpadding="2" style="float: right; width: 300px; background: #e3e3e3; margin-left: 1em; border: 1px solid #cccccc; border-spacing: 1px;" ! colspan="2" class="blueboxcenterheader" | Bild |---- bgcolor="#FFFFFF" align="center" | colspan="2" | [[Bild:meinestraße.png|280px]] |- ! colspan="2" class="blueboxcenterheader" | {{PAGENAME}} |---- bgcolor="#FFFFFF" | Ziffer: || B/L 1 |- bgcolor="#ffffff" | Länge: || XXX km |- bgcolor="#ffffff" | davon in Sbg: || XXX km |- bgcolor="#ffffff" | Startpunkt: || Ort1 |- bgcolor="#ffffff" | Endpunkt: || Ort2 |} Die '''{{PAGENAME}}''' (B000) ist eine [[Landesstraße]] im Norden/Süden/Osten/Westen des [[gau]]s. == Verlauf == Die {{PAGENAME}} beginnt in Salzburg und führt über dort nach da, bevor sie bei Kilometer 65 das Bundesland verlässt. Der eigentliche Endpunkt ist dann dieser andere Ort in einem anderen Bundesland. <!--== Nutzung == Die {{PAGENAME}} ist für den Pendlerverkehr aus dem Bezirk in die Stadt von großer Bedeutung. Daher kommt es auch bei Ort4 in den Morgen- und Abendspitzen gerne zu längeren Staus.--> <!--== Namensgebung == Der Name stammt von der Bezeichnung des Tales ab. Aus früherer Zeit sind auch die anderen Namen überliefert. --> <!--== Kreuzungen == Bei Kilometer 21 kreuzt die Autobahn (A0).--> <!--== Radar == Fixe [[Radarkasten|Radarkästen]] stehen bei Kilometer 13 in einer Tempo-60-Zone und bei Kilometer 43 im Ortsgebiet von Ortschaft. Gerne mit mobilen Radargeräten überwacht werden die Ortseinfahrten von Ort1 und Ort2 sowie die Tempo-70-Zone kurz nach Ort3. --> <!--== Gefährliche Abschnitte == Die 180-Grad-Kurve bei Kilometer 52 kurz nach dem Ortsende von Ortschaft fordert in regelmäßigen Abständen ihre Opfer.--> <!--== Baustellen == Von 1. Monat bis 15. Monat ist bei Kilometer 34 eine ampelgeregelte Baustelle eingerichtet. --> <!--== Orte == * Ort1 * Ort2--> <!--== Literatur == * Max Mustermann: Die Legende von der schnellen Straße. Verlag Heimatverlag, Salzburg 2003, ISBN 3-08152345-2-8--> == Quelle == * <!--== Weblinks == * [http://www.meinestrasse.at Straße]--> [[Kategorie:Verkehr]] [[Kategorie:passende Gau]] [[Kategorie:Infrastruktur]] [[Kategorie:Verkehr]] [[Kategorie:Straße]] [[Kategorie:Landesstraße]]