Salzburger Turnverein

Aus Salzburgwiki
Version vom 7. August 2016, 19:02 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Verein“ durch „Kategorie:Organisation Kategorie:Verein“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Logo des STV

Der Salzburger Turnverein ist ein Sportverein in der Stadt Salzburg, der 1861 gegründet wurde.

Vereinszweck

Der Verein bezweckt die körperliche Ertüchtigung seiner Mitglieder durch Pflege aller Arten von Leibesübungen, besonders das Turnen als Grundlage derselben, in Verbindung mit kulturell-musischer Erziehung der Mitglieder. Bei der Durchführung aller Übungsarten ist auf die sittlichen und kulturellen Werte des österreichischen Volkstums Bedacht zu nehmen. Die Ausübung der Tätigkeit des Vereins ist überparteilich und steht dieser auf dem Boden eines freien, unabhängigen und demokratischen Österreichs.(Zitat:Homepage des STV)

Bereiche

  • Geräteturnen
  • Leichtathletik (Die Leichtathletikabteilung des STV hat 108 Siege bei Österreichischen Meisterschaften errungen.)
  • Schwimmen
  • Rhythmische Gymnastik
  • Gesundheit&Fitness (mit den Bereichen
    • Senior aktiv
    • Wirbelsäule spezial
    • Reine Männersache
    • Aerobic, Step, Dance
    • Nordic Walking)
  • Volleyball
  • Streetdance

Eine Besonderheit des STV ist der Chor Salto Vocale, der 1998 begann und inzwischen ein stattlicher Chor wurde.

Quelle