Salzburger Photographien 1900 - 1950
Version vom 11. Juli 2019, 10:38 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Buch Kategorie:Kritik“ durch „Kategorie:Kultur und Bildung Kategorie:Kunst Kategorie:Literatur Kategorie:Buch Kategorie:Kritik“)
Buchtipp Salzburger Photographien 1900 - 1950 des Josef Kettenhuemer, Stadt Salzburg und Umland.
- Autoren: Heimo Greisl, Erich Marx
- Verlag: Schriftenreihe des Archivs der Stadt Salzburg Nr. 8
- Erscheinungsjahr: 2000
- ISBN 3-901014-70-5
Rezension 1
Der Gendarmeriebeamte Josef Kettenhuemer, wohnhaft in Anif, war ein begeisterter Photograph. Der Salzburger Graphiker Friedrich Pürstinger gestaltete den Bildband, Dr. Erich Marx und Dr. Heimo Greisl ergänzten die Bilder mit Texten. Die Aufnahmen, gemacht mit dem besten Material der damaligen Zeit, stellen einmalige Bilddokumente der Geschichte Salzburgs dar. Was besonders fasziniert: Kettenhuemer hat bei jeder Bildplatte Negativnummer, Datum und Uhrzeit der Aufnahme vermerkt. Was die eine oder andere Photographie noch spannender werden lässt!
Rezension 2
Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!
Quelle
- Rezension von Benutzer:Peter Krackowizer