Salzburger Elektrizitäts-Aktiengesellschaft

Aus Salzburgwiki
Version vom 9. März 2012, 18:52 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Salzburger Elektrizitäts-Aktiengesellschaft (auch Actiengesellschaft Electricitätswerke Salzburg) wurde zwischen 1887 und 1889 von Karl Leitner, dem Architekten Karl Demel, dem Fotografen Eduard Bertel und dem Rechtsanwalt Franz Huber mit einem Kapital von 300.000 Gulden gegründet.

Der Zweck war der Betrieb vom ersten Salzburger Elektricitätswerk, was aber schon nach wenigen Jahren nach einer Vertrauenskrise in kleine Privatbanken zum Zusammenbruch führte.

Quelle