Salzburger Automobil- und Motorradgeschichte

Aus Salzburgwiki
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelfoto Salzburger Automobil- und Motorradgeschichte

Buchtipp Salzburger Automobil- und Motorradgeschichte

Autor: Helmut Krackowizer, Erich Marx, Guido Müller, Knut Rakus, Volker Rothschädl und Harald Waitzbauer
Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
Erscheinungsjahr: 1997
ISBN 3-7025-0363-3

Rezension 1

Es dürfte sich wohl um das umfassendste Buch der Motorisierung Salzburgs handelt, geschrieben von Fachleuten auf ihren Gebieten. Von der Urgeschichte des Automobils bis 1918 berichtet Knut Rakus. Gefolgt von mehreren Kapiteln der Zwischenkriegszeit, geschrieben von verschiedene der genannten Autoren. Der Zeit vom Anschluss an Deutschland bis Kriegsende sind interessante Beiträge gewidmet. Und schließlich findet die Nachkriegszeit bis in die 1990er Jahre gebührend Platz in dem rund 240 Seiten starken Buch.

Die Bilder sind alle in einem angenehm braun-grauen Farbton gehalten und vermitteln viel Vergessenes: Professor Ferdinand Porsche beim Kaisermanöver 1902 in mit Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand, Bilder der ersten "Überquerung" der Großglockner Hochalpenstraße von Franz Rehrl und Franz Friedrich Wallack, Baron Richard Schwarz 1899 auf einem "Benz Comfortable", Bilder vom "Parkplatz Mozartplatz in den 1950er Jahren, Motorsport im Land Salzburg und vieles mehr!

Rezension 2

Hier können weitere Rezensionen eingetragen werden!

Quelle