Salzburger Amts-Kalender

Aus Salzburgwiki
Version vom 26. Oktober 2022, 11:08 Uhr von Archimedes (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Titelbild 1957

Der Salzburger Amts-Kalender war umfangreiches Verzeichnis von Stadt und Land nach amtlichen Quellen, der seit 1879 bis ? jedes Jahr erschien.

Inhalt

Abgedruckt waren Namen und Adressen sowie andere Dinge:

Kalendarium Banken, Sparkassen und Kreditinstitute
Astronomische Erscheinungen Bundesheer
Oberste Bundesverwaltung Gendarmerie
Salzburger Amtsschematismus Feuerwehr
Sicherheitsdirektion Sanitätsbehörden, Sanitätspersonen, Kranken- und Pflegeanstalten
Bundespolizeidirektion Kirchliche Behörden
Bezirkshauptmannschaften Unterrichtsbehörden und Schulen
Politische Parteien Kunst- und Musikinstitute, Museen
Konsulate Erwerbsverzeichnis (Handels- und Gewerbe-Schematismus Salzburg-Land)
Stadtverwaltung Erwerbsverzeichnis (Handels- und Gewerbe-Schematismus Salzburg-Stadt)
Gemeindevertretungen Verzeichnis von Vereinen
Justizbehörden, Rechtsanwälte und Notare Botenverzeichnis
Finanzbehörden Verzeichnis aller Salzburger Gemeinden
Land- und Forstwirtschaft, Bergbau Anzeigenverzeichnis
Handel, Gewerbe, Industrie, Verkehr (einschließlich Post, Telegraf und Bahnen)

Daten

Herausgeber: Mayrische Buchhandlung, Otto Neugebauer
Druck: Druckerei Kiesel

Weblink

Quelle

  • Salzburger Amts-Kalender, Jahrgang 1957