Saalbachkogel

Aus Salzburgwiki
Version vom 5. November 2021, 21:26 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Saalbachkogel vor der Kulisse der Granatspitzgruppe in den Hohen Tauern

Der Saalbachkogel (2 092 m ü. A.) ist ein Berggipfel in den Kitzbüheler Alpen, die der Grauwackenzone zugehören.

Lage

Der Saalbachkogel befindet sich zwischen dem Stemmerkogel im Norden und dem Seetörl mit den Hackelberger-Seen, dem Hochkogel und dem Hochsaalbachkogel im Süden. Im Osten liegt der Löhnersbachgraben, im Westen der Schwarzachengraben, beides südliche Seitentäler des Glemmtales.

Beschreibung

Der Saalbachkogel liegt praktisch auf dem Weg vom Schattberg (Glemmtal) zum Pinzgauer Spaziergang, der vom Bereich der Schmittenhöhe in Zell am See bis zur Sintersbachscharte an der Grenze zu Tirol führt. Ein Abstecher vom Hauptweg führt etwas steil aber leicht begehbar zum Gipfel dieses Grasberges, der einen wunderbaren Ausblick in alle Richtungen bietet.

Quellen

  • Topografische Österreichische Karte, 3221 – West Zell am See, Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, Wien 2009