Rupert Oppeneiger
Version vom 10. Januar 2022, 09:25 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „[[Großes Goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde Flachau|“ durch „[[Großes goldenes Ehrenzeichen der Gemeinde Flachau|“)
HBI Rupert Oppeneiger (* 1938) ist ehemaliger Ortsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Flachau im Pongau.
Leben
Rupert Oppeneiger war Bankangestellter und trat 1964 der Freiwilligen Feuerwehr Flachau bei. Am 24. Mai 1979 wurde er auf der Generalversammlung der Flachauer Feuerwehr zum Ortsfeuerwehrkommandanten gewählt. Fünfzehn Jahre später legte er dieses Amt nieder und wurde am 1. Mai 1994 zum Ehrenkommandanten ernannt.
Von 1953 bis zum 2. Dezember 2002 war er Posaunist bei der Trachtenmusikkapelle Flachau.
Ehrungen
Am 1. Mai 1994 wurde ihm von der Gemeinde Flachau das Große Goldene Ehrenzeichen verliehen. Die Freiwillige Feuerwehr Flachau ernannte ihn zum Ehrenkommandanten.
Quellen
- Weitgasser, Rupert: Chronik der Gemeinde Flachau, 2. Teil. Neuauflage in 2 Bänden. Gemeinde Flachau (Hrsg.), Flachau 2017, S. 193ff.
- Homepage der Gemeinde Flachau
Zeitfolge
Vorgänger |
Ortskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Flachau 1979–1994 |
Nachfolger |