Rose Eros
Rose | Eros ist eine Ausstellung im Museum in der Fronfeste in der Flachgauer Stadt Neumarkt am Wallersee in der ehemaligen Fronfeste. Sie ist vom 8. Mai bis 30. August 2015 zu sehen.
Die Künstlerin
Roswitha Pross lebt und arbeitet in München. Sie war Assistentin von Charles Wilp[1] und ist seit 1975 als freischaffende Fotografin tätig.
Eines ihrer Projekte war das "Gebet an Uranus" ‚Rosendom‘, eine Projektion auf die Kuppel des bayrischen Atomreaktors Garching. Pross weiß um die Hilflosigkeit des Menschen gegenüber Halbzeitwerten und bittet mit ihrer Performance Uranus, diese Tempel der technischen Hybris zu bewachen. Gleichzeitig entschuldigt sie sich bei dem Uran, dass es im Namen ihrer Spezies abgebaut, gespalten und ausgebeutet wird. Dieses Bild und ihre Rosenbilder sind noch bis 30. August 2015 in der Fronfeste zu sehen.
Die Ausstellung
Die Künstlerin präsentiert sowohl großflächige, farbintensive Rosenbilder als auch kleine erotische Aufnahmen von Rosen auf Menschen.
Weblinks
Quelle
- "Roswitha Pross « Rose | Eros »", Publikationsreihe Fronfeste Nr. 8, Mai 2015
Einzelnachweise
- ↑ siehe wikipedia Charles Paul Wilp