Romuald Dreyer
Version vom 21. Dezember 2020, 21:01 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „http://www.res.icar-us.eu/“ durch „https://res.icar-us.eu/“)
Romuald Dreyer OSB (* 1685 in Schonbürg; † 27. April 1750 in Ettal) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.
Leben
Dreyer trat in das Benediktinerkloster Ettal ein und leistete dort seine Ordensgelübde. Von 1715 bis 1717 unterrichtete er Philosophie, ab 1719 Apologetik an der Universität, zuvor war er von 1707 bis 1713 Praefectus scholarum. 1716/17 war er Dekan der Philosophischen, 1720/21 der theologischen Fakultät.
Nach seiner Heimkehr nach Ettal lehrte er am 1709 gegründeten Ritterinstitut, auch war er Prior und Novizenmeister.