Roman Endel
Version vom 21. Dezember 2020, 21:02 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „http://www.res.icar-us.eu/“ durch „https://res.icar-us.eu/“)
Roman Endel OSB (* 8. November 1705 in Rottweil; † 29. Mai 1755 in Wislighofen) war Professor an der Benediktineruniversität Salzburg.
Leben
Endel legte 1722 in St. Blasien seine Ordensgelübde ab und wurde 1725 zum Priester geweiht. Als junger Priester studierte er im französischen Kloster Sens unter Abbé Calmet.
Er lehrte in Salzburg an der Benediktineruniversität 1741 bis 1749 als Professor für Dogmatik. In dieser Zeit war er auch zwei Mal Dekan der theologischen Fakultät.
Er sollte auch weiterhin Professor bleiben, doch zwang ihn seine schwächliche Konstitution, die Lehrtätigkeit aufzugeben. Nach seiner Professorentätigkeit war er als Propst in Wislighofen.
Quellen
- RES Roman Endel
- Judas Thaddäus Zauner: 'Biographische Nachrichten von den Salzburger Rechtslehrern von der Stiftung der Universität bis auf gegenwärtige Zeiten, Salzburg, Mayrische Buchhandlung, 1789