Rinnkogel (Strobl)

Aus Salzburgwiki
Version vom 5. November 2021, 21:17 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Alpen“ durch „“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Begriffsklärung
Dieser Artikel behandelt den Berg Rinnkogel im Flachgau. Über einen gleichnamigen Berg im Pinzgau informiert der Artikel Rinnkogel (Mittersill).
Gipfelkreuz am Rinnkogel.
Rinnkogel-Panorama von der Postalm aus

Der Rinnkogel ist ein 1 823 m ü. A. hoher Berg im Flachgau.

Geografie

Er befindet sich in Strobl am Wolfgangsee an der Grenze zum oberösterreichischen inneren Salzkammergut und gehört zur in den nördlichen Kalkalpen in der Osterhorngruppe der Salzkammergut-Berge. Er liegt östlich des Postalmgebiets und sein mächtiger Gebirgsstock bietet von dort einen imposanten Anblick.

Durch seine Höhe und seine exponierte Lage bietet sich vom Gipfel eine imposante Aussicht in das Salzkammergut und die umgebende Bergwelt. Bezüglich seiner Erstbesteigung ist er als schwierig eingestuft.

Geschichte

Das Gipfelkreuz am Rinnkogel, das am am 7. Oktober 1979 geweiht wurde, wurde in Erinnerung an den Hauptschullehrers Josef Kolm errichtet.

Bildergalerie

Weblinks

Quellen

  • Austrian Map, Teil der Österreichischen Karte des Bundesamts für Eich- und Vermessungswesen (BEV), im Internet unter maps.bev.gv.at abrufbar. Hinweis: Da das BEV mit Anfang November 2022 sein Internet-Link-System umgestellt hat, sind noch nicht alle Salzburgwiki-Weblinks auf AMap korrigiert (Stand 8. Mai 2023).