Richtstätte
Version vom 17. Juli 2017, 12:08 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (→Im grenznahen Raum: Astätt entlinkt, da in Oö.)
Eine Richtstätte, sie wurde auch Richstatt oder Richtplatz genannt, war früher ein Ort, an dem ein Verurteilter hingerichtet wurde. Richtplatz war früher auch ein Ort, an dem Gericht gehalten wurde (siehe dazu auch Taiding).
In der Stadt Salzburg
Siehe Richtstätten in der Stadt Salzburg
Im Land Salzburg
- Passeggen, auf einer Erhebung in der Lungauer Gemeinde St. Andrä im Lungau
Im grenznahen Raum
- Astätt in der Gemeinde Lochen am See