Richard von Frey

Aus Salzburgwiki
Version vom 10. September 2022, 15:29 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „http://anno.onb.ac.at/“ durch „https://anno.onb.ac.at/“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Richard von Frey (* 15. April 1856; † 27. Mai 1876) war ein Student (tech.).

Leben

Richard von Frey war das dritte von fünf Kindern von Anna Frey, geborene Gugg, und dem Kaufmann, Maler und Amateurfotografen Carl von Frey.

Richard von Frey war Alpinist. Die Erstbesteigung des Alpriedlhorns gelang Richard von Frey mit seinem Bruder Max und Richard von Lonski am 10. September 1875, am nächsten Tag (11. September) erfolgten die Erstbesteigungen des Wildalmkirchls und des Brandhorns. 1873 war Frey mit Lonsky ebenfalls unterwegs gewesen. In der Quelle wird von einer Bergfahrt auf den Hochkönig geschrieben. Einmal mussten Richard, sein Bruder Max, deren Schwager Eduard Richter und Dr. Anton Sattler am 8. September 1875 am Weg vom Kahlersberg nach Blühnbach eine Biwaknacht verbringen.

Quellen

  • Salzburgwiki-Artikel Wildalmkirchl und dortige Quellen
  • anno, Zeitschrift des deutschen und österreichischen Alpenvereins, Ausgabe 1877, Seite 69