Pfarrer von Wals
Version vom 21. Dezember 2020, 21:06 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „http://www.res.icar-us.eu/“ durch „https://res.icar-us.eu/“)
Pfarrer der erzbischöflichen Pfarre Wals (gegründet am 1. Mai 1860) waren bisher:
Liste der Pfarrer
- 1860–1861: Sebastian Rußegger (* 1826; † 1899), (Pfarrprovisor)
- 1861–1866: Michael Seidl (* 1809; † 1866)
- 1866–1867: Josef Schroll (* 1835; † 1915), (Pfarrprovisor)
- 1867–1879: Alois Dirr (* 1812; † 1879)
- 1879–1894: Joachim Stampfl (* 1828; † 1894)
- 1894–1907: Paul Schröcker (* 1841; † 1916)
- 1907–1927: Joseph Meindl (* 1865; † 1927)
- 1928–1940: Anton Raudaschl (* 1873; † 1951)
- 1941–1946: Andreas Fuchs (* 1887; † 1946)
- 1947–1965: Josef Nestlinger (* 1889; † 1977)
- 1965–1983: Johann Felber (* 1912; † 1983)
- 1983–1983: Josef Reichl (* 1931; † 1998), (Pfarrprovisor)
- 1983–1997: Karl Heinz (Bernhard) Schwan OSB (* 1933; † 1997)
- 1997–2017: Johann (Hans) Schwaighofer (* 1962)
- seit 2017: Virgil Zach (* 1971)
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), insb. Kategorie:Pfarrer (Wals)
- Müller, Franz: Dirttes Heimatbuch von Wals-Siezenheim. Gemeinde Wals-Siezenheim 1976.