Paul Gstaltmair
Version vom 17. November 2018, 13:40 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „, †“ durch „; †“)
Paul Gstaltmair (* 1801; † 10. Juli 1883) war Bauer am Berglehen in Ginau und Erbauer der Bergkirche Ginau.
Leben
Paul Gstaltmair hatte während einer schweren Krankheit seiner Gattin das Gelübde abgelegt, Gott zum Dank eine Kapelle zu errichten, falls sie wieder genesen würde. Dem Erbauer des Kirchleins wurden aber auch hellseherische und wahrsagerische Kräfte nachgesagt. Viele Menschen, die in Not geraten waren, wandten sich Hilfe suchend an Paul Gstaltmair. So soll er eine Gräfin durch seine Kunst von einer schweren Krankheit geheilt und dafür von dieser das notwendige Geld erhalten haben, um die Kapelle zu errichten.