Otto Steinhart

Prof. Otto v. Steinhart (* 19..; † 1998) war ein Salzburger Flugpionier.
Leben
Otto v. Steinhart entstammte der Eigentümerfamilie der Gaisberg-Zahnradbahn und war der Erfinder des künstlichen Horizontes. Das ist ein für Luftfahrt unentbehrliches Instrument.
Als der Gaisberg in den 1930er-Jahren ein Segelflug-Zentrum war, hatte er selbst Segelflüge vom Gaisberg unternommen.
Er war Mitglied und Mäzen der 1. Drachenflieger- und Paragleiterclub Salzburg, dem er 1992 die Startstellen am Gaisberg-Plateau geschenkt hatte.
Nach ihm ist ein alljährlich stattfindender internationaler Flugwettbewerb des Clubs benannt.
Gedenkstein
Der 1. Drachenflieger- und Paragleiterclub Salzburg hat Prof. Otto v.Steinhart am Gaisberg-Plateau in Dankbarkeit einen Gedenkstein mit folgender Inschrift gewidmet:
"Herrn Professor Otto v. Steinhart in dankbarer Verehrung der erste Salzburger Drachenflieger und Paragleiterclub April 1991"
Der Salzburger Bildhauer Albin Moroder schuf Porträt von Prof. Steinhart. Es ist eine signierte Arbeit
Quellen
- Inschrift auf dem oben erwähnten Gedenkstein auf dem Salzburger Gaisberg
- www.marterl.at