Orchideen-Erlebnisweg

Aus Salzburgwiki
Version vom 16. Oktober 2021, 17:14 Uhr von Dr. Reinhard Medicus (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Geflecktes Knabenkraut
Der Vogel-Nestwurz, eine Orchideenart, die hier vorkommt

Der Orchideen-Erlebnisweg befindet sich am oberen Ende des Schidergrabens, der zwischen Weißbach bei Lofer und St. Martin bei Lofer linksufrig vom Saalachtal abzweigt.

Geografie

Der Schidergraben zweigt auf Höhe von Obsthurn vom Haupttal ab und ist nach Süd-Westen ausgerichtet. Er beherbergt das Naturbadegebiet Vorderkaser – auch Naturbadegebiet Schidergraben genannt - und ist Ausgangspunkt für den Orchideen-Erlebnisweg und die Vorderkaserklamm. Wer den Eintritt in die Vorderkaserklamm bezahlt, dessen Erlös zur Erhaltung der Weganlagen benötigt wird, kann auch den Orchideen-Erlebnisweg begehen.

Beschreibung

Dieser liegt zwischen der Jausenstation Vorderkaser und der Vorderkaserklamm und umfasst sowohl den Anweg zur Klamm als auch den Rückweg, die sich teilweise decken. Mittels Schautafeln werden die hier vorkommenden Orchideen vorgestellt und auch Allgemeinwissen über Orchideen vermittelt, das auch für Kinder didaktisch aufbereitet ist. Die Weganlage ist grundsätzlich leicht begehbar und gut gepflegt.

Empfehlung

Gutes Schuhwerk empfiehlt sich wegen der gelegentlichen Steilheit kombiniert mit dem auf dem Weg befindlichen Rollsplitt. Für Rollstühle nicht geeignet. Manche Orchideenarten können aber auch am Anweg durch den Schidergraben entdeckt werden.

Weblinks

Quellen

  • Eigene Begehung
  • Informationstafeln vor Ort