Orchideen

Aus Salzburgwiki
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Vogel-Nestwurz im Urslau-Tal

Orchideen (Orchidaceae) sind eine Pflanzenfamilie, die auch im Bundesland Salzburg vertreten ist.

Allgemeines

Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen des Knabenkrautes waren namengebend für die ganze Familie. Orchideengewächse sind weltweit verbreitet. Sie gelten als besonders schön und werden von Blumenliebhabern nicht nur als Zimmerpflanzen gepflegt, sondern auch als wildwachsende Blumen geschätzt.

In Österreich sind 70 Orchideenarten bekannt. Auch im Bundesland Salzburg kommen viele Arten vor. In der Region Saalachtal wachsen 30 Orchideenarten und allein in der Vorderkaserklamm 15. Sie werden im Orchideen-Erlebnisweg vorgestellt. Einzelne Arten wie das Brand-Knabenkraut, der seltene Fliegen-Ragwurz, das nicht leicht zu entdeckende Kleine Zweiblatt, die Hohlzunge oder das nach Vanille duftende Gewöhnliche Kohlröschen zählen auch zu den Pflanzen im Nationalpark Hohe Tauern.

Im Bundesland Salzburg zählen alle Orchideenarten zu den vollkommen geschützten Pflanzen.

Heimische, wild wachsende Orchideen

(Anmerkung: Die folgende Auflistung ist noch nicht vollständig.)

Quellen

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Orchideen"
  • Helmut Hartl – Thomas Peer, Nationalpark Hohe Tauern – Pflanzen, S. 158, HG Nationalparkrat Hohe Tauern, 2005, Matrei/Osttirol
  • Bruno P. Kremer, Was blüht in den Alpen?, S. 198, KOSMOSnaturführer, 2001 Stuttgart