Olympische Sommerspiele 2012 in London

Aus Salzburgwiki
Version vom 29. März 2022, 10:50 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Luxemburg“ durch „Luxemburg“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Salzburgs Sportler holten bei den Olympischen Sommerspielen 2012 in London, wie das gesamte österreichische Team, keine Medaillen.

Allgemein

Zum ersten Mal nach Tokyo 1964 und zum insgesamt erst zweiten Mal in der Geschichte Olympischer Spiele blieb Österreich 2012 in London, als einziges EU-Land neben Malta und Luxemburg, ohne Medaille.

Salzburgs olympische Familie in London 2012 war wie schon vier Jahre zuvor in Beijing erschreckend klein. Mit dem Ringer Amer Hrustanovic, dem Judoka Ludwig Paischer und dem Fechter Roland Schlosser, sowie dem Radprofi Daniel Schorn wurden vom ÖOC lediglich vier Sportler für die Sommerspiele nominiert.

Für die beste Platzierung sorgte Amer Hrustanovic, der als Zehnter eine von nur 17 Platzierungen des ÖOC unter den Top 10 errang. Der als Mitfavorit gehandelte Ludwig Paischer unterlag in der zweiten Runde dem zweifachen Weltmeister und Weltranglisten-Ersten Rischod Sobirow aus Usbekistan. Degenfechter Schlosser unterlag gar in der ersten Runde seines Wettkampfes. Schorn wurde im Einzelrennen 81.

Quelle