Oliver Glasner
Oliver Glasner (* 28. August 1974 in der Stadt Salzburg) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler und nunmehriger Trainer.
Karriere
als Spieler
Als Spieler verbrachte er den Großteil seiner Karriere bei der SV Ried und absolvierte dort über 500 Spiele in den beiden höchsten Spielklassen. Nur die Saison 2003/04 verbrachte er beim Linzer ASK.
als Trainer
Nach dem Ende seiner aktiven Sportkarriere absolvierte Glasner ein Wirtschaftsstudium. Im Jänner 2012 wurde er als Sportkoordinator Assistent des neuen Geschäftsführers Peter Vogl beim FC Red Bull Salzburg. Als ein halbes Jahr später Ralf Rangnick als Sportdirektor installiert wurde, wechselte Glasner am 9. Juli 2012 auf den Posten des Co-Trainers des neuen Trainers Roger Schmidt. Bereits im Oktober 2012 übernahm er nach dem Rückzug von Patrick de Wilde interimistisch zusätzlich auch das Traineramt beim FC Liefering.
Nach der Saison 2013/14 löste Glasner den Vertrag mit Salzburg auf und kehrte als Trainer zu "seiner" SV Ried zurück. Im Sommer 2015 unterschrieb er einen Vierjahresvertrag als Trainer und Sportdirektor beim zweitklassigen Linzer ASK, den er 2017 in die höchste Spielklasse führte. Bereits in der ersten Saison qualifizierte sich der Klub für einen internationalen Wettbewerb.
Ab Sommer 2018 wurde Oliver Glasner immer wieder hartnäckig als möglicher Nachfolger für den begehrten Salzburg-Trainer Marco Rose ins Spiel gebracht. Im Winter 2019 wurde dann aber die Deutsche Bundesliga auf ihn aufmerksam. Am 23. April 2019 wurde bekannt, dass Oliver Glasner ab Juni 2019 den VfL Wolfsburg trainieren wird. Mit den Wolfsburgern qualifizierte sich Glasner überraschend für die Champions League 2021/22, wechselte selbst aber zur neuen Saison zum Ligakonkurrenten Eintracht Frankfurt. Die Hessen führte er in seiner Premierensaison zum Sieg in der Europa League. Damit ist Glasner nach Ernst Happel erst der zweite österreichische Trainer, der einen internationalen Klubbewerb gewinnen konnte.
Erfolge
als Spieler
- 2 x Österreichischer Cupsieger: 1997/98, 2010/11 mit SV Ried
als Trainer
- Österreichischer Meister 2014 (Co-Trainer bei FC Red Bull Salzburg)
- Österreichischer Cupsieger 2014 (Co-Trainer bei FC Red Bull Salzburg)
- Meister in der Erste Liga 2017 (Trainer beim LASK)
- Europa League Sieger (Trainer Eintracht Frankfurt)
Weiterführend
Für Informationen zu Oliver Glasner, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Trainer Glasner wechselt nach Saison vom LASK nach Wolfsburg