Museum (Verein)
Version vom 27. Oktober 2022, 11:02 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Geschichte (Verein)“ durch „Kategorie:Verein (Geschichte)“)
Museum war der erste heute nicht mehr bestehende Geselligkeitsverein in der Stadt Salzburg.
Geschichte
Der Verein "Museum" wurde am 2. Februar 1811 eröffnet. Direktor des Geselligkeitsvereins war Hofrat Dr. Karl Freiherr von Hoch, der in dieser Gesellschaft eine große Rolle spielte. Er verfasste auch die Geschichte des Vereins von 1811 bis 1838. Zu den Gründungsmitgliedern des Vereins zählen auch der Arzt und Schriftsteller Alois Weißenbach und der Handelsfaktor Franz Xaver Späth junior. Franz Edler von Hilleprandt wurde 1826 in den Vorstand des Vereins gewählt.
Quelle
- ANNO, Salzburger Chronik, Ausgabe vom 2. Jänner 1925, Seite 4
- Schlager-Dattenböck, Isolde: Die "Lebenserinnerungen" des Franz Xaver Späth, in: MGSL 144, S. 154.