Motorboot Großglockner

Aus Salzburgwiki
Version vom 28. November 2022, 15:38 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Geschichte (Verkehr)“ durch „Kategorie:Verkehr (Geschichte)“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Motorboot "Großglockner" war ein Ausflugsschiff auf dem Zeller See im Pinzgau.

Bekannte Fakten

Es wurde unter dem Zeller Bürgermeister Josef Müller zwischen 1900 und 1913 angeschafft.

Bei einem Rettungs-Gautag im Oktober 1924 wurde bei herrlichem Wetter eine Rundfahrt an Bord der Großglockner am See unternommen.[1]

Noch 1935 war es in Betrieb und mit ihm unternahm eine Gruppe von rund 100 englischen Reisebürofachleuten Anfang Juni 1935 eine Seerundfahrt. Allerdings war das Wetter damals nicht schön und man nutzte eine Regenpause zur Rundfahrt.[2]

Den Namen hatte es nach dem höchsten Berg Österreichs, dem Großglockner, erhalten, der nicht weit von Zell am See zu finden ist.

Quelle

  • Salzburgwiki-Einträge

Einzelnachweise

  1. Quelle ANNOSalzburger Volksblatt, Ausgabe vom 22. Oktober 1924, Seite 5
  2. Quelle ANNO, Salzburger Volksblatt, Ausgabe vom 3. Juni 1935, Seite 6