Moore im Hollersbachtal
Die Moore im Hollersbachtal zählen zu den naturkundlichen Kostbarkeiten des Hollersbachtals im Salzburger Anteil des Nationalparks Hohe Tauern.
Der Ofner Boden
Das "Moor" bzw. der sumpfige Bereich auf dem Ofner Boden,gehört zu den Weidegründen der Ofner Alm und entstand durch Felsstürze. Es handlet sich um ein noch junges Anmoor bzw. um ein Moor im entstehen, dessen weitere Entwicklung völlig offen ist. Der letzte große Felssturz fand 1933 statt. Das Material, das aus dem sog. "Säullahngraben", sowie aus der Steigklamm herabstürzte, verursachte einen Aufstau des Hollersbach im Pinzgaues, der oberhalb der Ofner Alm durch den Zusammenfluss von Hüttenbach und Seebach entsteht. Der entsthenden aufgestaute See verlandete im Zehtzraum von 70 Jahren völlig, sodass der der wertvolle sumpfige Bereich bzw. das "Moor" auf dem Ofner Boden einem Verlandungsmoor ähnelt.
Das Vordermoos

Das Vordermoos (Hollersbachtal) ist einer der beiden großen Moorkomplexe im hinteren Hollersbachtal. Obwohl es aus Naturschutzgründen nicht betreten werden sollte, ist es Bergwanderern nicht ganz verschlossen. Wie das nebenstehende Bild zeigt, ist das Vordermoos vor allem vom Weg zur Neuen Fürther Hütte aus für Naturinteressierten in wunderbarer Weise erlebbar.
Das Hintermoos
Das Hintermoos (Hollersbachtal) ist das höchstgelegenste Moos im Hollersbachtal und befindet sich auf 2 009 m ü. A. südlich des Vordermooses. Dieses ausgedehnte Flachmoor wird vom Hüttenbach durchflossen und hat sich im Laufe der Jahrhunderte aus einem langsam verlandenden See gebildet. Wie das Vordermoos beherbergt das Hintermoos die typische Flachmoorflora mit heute bedrohten Pflanzenarten wie Fieberklee, Sumpfläusekraut u. A.
Das Reichertleitenmoos
Es liegt im Scharrntal, einem Seitental des Hollersbachtales und ist das bedeutendste Moor unter den Mooren im Scharrntal. Es weist z.T. eine ähnliche Flora und wie das Vordermoos auf.
Neben dem Reichertleitenmoos ist auch das sehr schöne Flachmoor südlich oberhalb der Scharrn-Hochalm zu erwähnen.
Quelle
- Naturführer Hollersbachtal, Nationalpark Hohe Tauern, Land Salzburg, Salzburger Nationalparkfonds, Neukirchen am Großvenediger, 1990