Mittelschule Kuchl

Aus Salzburgwiki
Version vom 8. August 2021, 15:29 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge) (→‎Direktoren)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schuldaten[1]
Schulkennzahl: 502072
Name der Schule: Mittelschule Kuchl
Adresse: Markt 235, 5431 Kuchl
Website: www.nms-kuchl.salzburg.at
E-Mail: direktion@hs-kuchl.salzburg.at
Telefon: (0 62 44) 62 84
Direktorin: Josef Wimmer, MA

Die Mittelschule Kuchl ist eine allgemeinbildende Pflichtschule in der Tennengauer Marktgemeinde Kuchl.

Schultyp

Die Mittelschule Kuchl bietet mit den Wahlpflichtfächern Design, Informatik, Musik und Sport im Trend ein vielfältiges Angebot für Kinder mit verschiedensten Talenten. Die Schule hat zum Beispiel einen Lehrpfad am Bürgerausee in Kuchl gestaltet.

Geschichte

Von 3. November 1953 bis zum 5. Juli 1958 wurden in der Volksschule Kuchl zwei Hauptschulklassen als Expositur der Hauptschule Hallein geführt.

Von 1958 bis zur Eröffnung der Hauptschule Kuchl im Jahr 1964 gingen die Kuchler Hauptschüler auf die Hauptschule Golling. Seit 1963 wurden die ersten beiden Klassen bereits in Räumen der Volksschule Kuchl unterrichtet. Am 4. Dezember 1966 fand die Einweihung des neu errichteten Hauptschulgebäudes statt. 1966 wurde ein Polytechnischer Lehrgang eingerichtet, der nach der Gründung der Polytechnischen Schule Hallein aufgelöst wurde. Im Herbst 1987 erfolgte die Einweihung des Erweiterungsbaus mit Turnhalle. Seit 1989 findet an der Schule auch Informatikunterricht statt. 2008 erfolgte eine Generalsanierung des Schulhauses.

Im Jahr 2012 wurde die Hauptschule zur Neuen Mittelschule, 2020 zur Mittelschule Kuchl.

Direktoren

Schülerzahl
1993 298
2000 281
2010 273

Weblinks

Quellen

  • Daum, Irene (Hrsg.): 50 Jahre Hauptschule Kuchl 1963/64 bis 2013/14. Kuchl 2014.

Einzelnachweise