Maurerkogel
Der Maurerkogel ist ein grasbewachsener Berggipfel, der zu den Glemmtaler Alpen in den Kitzbüheler Alpen gehört, westlich der Schmittenhöhe am Pinzgauer Spaziergang liegt und geologisch gesehen zur Grauwackenzone zählt.
Lage und Beschreibung
Der Maurerkogel befindet sich westlich der Schmittenhöhe und östlich der Gernkogelgipfel und ist der erste Berggipfel, der nach der Schmittenhöhe am Pinzgauer Spaziergang liegt. Er ist von der Schmittenhöhe aus in einer Zeit von etwa 1 1/2 Stunden auf markiertem Weg leicht zu erwandern. Das Gipfelkreuz befindet sich auf 2 074 m ü. A..
Im Winter bietet der Maurerkogel eine relativ einfache und bei Beachtung der gebotenen Vorsichtsmaßnahmen wunderschöne und ungefährliche Skitourmöglichkeit.
Besonders zu erwähnen ist der herrliche Rundblick, den der Maurerkogel bietet: Hohe Tauern, Steinernes Meer, Hochkönig, Hundsteingruppe, um die wichtigsten Bergmassive zu nennen.
Bildergalerie
Maurerkogel, von der Schmittenhöhe fotografiert.
Der Maurerkogel. Zoomaufnahme von der Schmittenhöhe
Der Maurerkogelgipfel, aus dem Skigebiet Schmittenhöhe gezoomt.
Bilder
Maurerkogel – Sammlung von weiteren Bildern, Videos und Audiodateien im Salzburgwiki
Quellen
- Eigenartikel Christina Nöbauer