Matthias Radlacher
Version vom 23. Dezember 2021, 10:39 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „N.N.“ durch „N. N.“)
Matthias Radlacher (* 1718; † 10. März 1772 in Pfarrwerfen)[1] war Mesner und Organist in der Pongauer Pfarre Pfarrwerfen sowie Schulmeister der Pfarrschule in Pfarrwerfen.
Leben
Matthias Radlacher war der Sohn von Christian Radlacher und seiner Frau Magdalena. Seit 1757 war er verheiratet mit Magdalena, geborene Ober[2], in zweiter Ehe mit Birgit Dornegger (* 1727; † 15. Juni 1762 in Pfarrwerfen)[3], seit 1762 in dritter Ehe[4] mit der Wagnermeisterstochter Maria, geborene Haarbacher (* 1743; † 7. Februar 1783 in Pfarrwerfen)[5], die sich nach seinem Tod 1772 mit seinem Nachfolger Josef Felser senior vermählte.[6]
Quellen
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band II, S. 200.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band III, S. 161.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band III, S. 97.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band III, S. 190.
- ↑ Sterbebuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band III, S. 260.
- ↑ Trauungsbuch der Pfarre Pfarrwerfen, Band III, S. 242.
Zeitfolge
Vorgänger |
Schulleiter der Pfarrschule Pfarrwerfen 17xx–1772 |
Nachfolger Josef Felser sen. |