Martin Huber (Gemeindeverbandsdirektor)

Aus Salzburgwiki
Version vom 20. Oktober 2020, 11:38 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Jurist“ durch „Kategorie:Person (Recht)“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. Martin Huber (* 1965) ist Direktor des Salzburger Gemeindeverbandes.

Leben

Huber absolvierte das rechtswissenschaftliche Studium, das Gerichtsjahr und den post-graduate-Lehrgang für Rechtsinformatik der Universität Salzburg.

Zu Beginn des Jahres 1991 trat er als rechtskundiger Mitarbeiter in den Dienst des Salzburger Gemeindeverbandes.

1999 wurde Huber zum stellvertretenden Geschäftsführer, im Juli 2004 zum Geschäftsführer des Salzburger Gemeindeverbandes bestellt, 2007 zum Direktor des Verbandes ernannt.

Huber ist neben seiner Tätigkeit als Landesgeschäftsführer Vorstandsmitglied des Salzburger Instituts für Raumordnung und Wohnen (SIR) und Mit-Geschäftsführer des größten kommunalen Intranetportals Österreichs, kommunalnet.at.

Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen zu gemeindespezifischen Themen; Schwerpunkte sind Gemeindeverfassungsrecht, Aufsichts- und Kontrollrecht sowie Interkommunale Zusammenarbeit. Seit 1997 unterrichtet er an der Fachhochschule Technikum Kärnten im Rahmen des Lehrgangs für Public Management Gemeinderecht und -organisation.

Huber ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Quelle