Maria-Hilf-Kapelle Dürrnberg
Version vom 26. Dezember 2020, 16:31 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Kultur und Bildung Kategorie:Kunst Kategorie:Architektur“ durch „Kategorie:Kultur und Bildung Kategorie:Architektur“)
Die Maria-Hilf-Kapelle Dürrnberg, auch Rote Kapelle genannt, befindet sich in Bad Dürrnberg in der Tennengauer Bezirkshauptstadt Hallein.
Geschichte
1892 errichteten die Redemptoristen am Knappensteig eine Maria-Hilf-Kapelle.