Manfred Biebl

Aus Salzburgwiki
Version vom 26. Oktober 2022, 08:29 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Dr. Manfred Biebl

Dr. Manfred Biebl (* 1. Juni 1944; † 26. Oktober 2003) war Primararzt der Kinder- und Jugendneuropsychiatrie an der Christian-Doppler-Klinik in Salzburg.

Leben

Er hat sich intensiv mit Teilleistungsschwächen beschäftigt. Vor seiner Bestellung als Primararzt war Manfred Biebl einer der engsten ärztlichen Mitarbeiter von Prof. Dr. Heimo Gastager.

Begriff

Teilleistungen sind Fähigkeiten des zentralen Nervensystems, die betreffen folgende fünf Teilbereiche betreffen:

  • optischen Bereich
  • akustischen Bereich
  • Raumorientierung
  • Serialität
  • Intermodalität

Nach den Erfahrungswerten von Dr. Biebl ist eine der wichtigsten Ursachen für die unterschiedliche Entwicklung der Teilleistungen die Vererbung. Eltern oder Großeltern gestehen oft ein, dass ihnen die Schwierigkeiten des Kindes aus eigener Erfahrung bekannt sind. Teilleistungsschwächen beruhen keinesfalls auf mangelnder Intelligenz, beeinflussen aber trotzdem das Alltagsleben. Die praktische Erfahrung zeigt, dass in Schulklassen des Pflichtschulbereiches ca. ein Drittel der Kinder Teilleistungsschwächen haben. Allerdings führen diese zu unterschiedlichsten Symptomen und sind nicht nur durch Lernschwierigkeiten beobachtbar.

Quelle