Mösner
Version vom 29. März 2022, 22:03 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „geb.“ durch „geborene“)
Die Familie Mösner war eine Salzburger Musikerfamilie.
Personen
Christian Mösner der Ältere (* 1800; † 1838) war Violinist und Organist am Stift St. Peter in Salzburg und ab 1830 Regens chori an der Salzburger Kollegienkirche. Er hatte die Kinder Christian und Marie.
Christian Mösner der Jüngere (* 1835; † 1854) war Violinist. Er studierte 1846 bis 1848 am Wiener Konservatorium Violine und wurde 1851 Solospieler im Orchester der Wiener Hofoper. Er unternahm in den Jahren bis zu seinem plötzlichen Tod Konzertreisen durch Europa, teilweise mit seiner Schwester.
Marie Mösner, verehelichte Gräfin von Spaur (* 1838; † 1884) war eine europaweit berühmte Salzburger Harfenistin.
Quelle
- Ch[ristian] Fastl, Spaur Marie Gfn. von, geborene Mösner, Harfenistin. In: Österreichisches Biographisches Lexikon 1815–1950 (ÖBL). Band 13 (Lfg. 59), Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Wien 2007, S. 8 f.