Mölckhofgasse

Aus Salzburgwiki
Version vom 26. Juni 2022, 09:27 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzburger Stadtteil“ durch „Salzburger Stadtteil“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bild
Mölckhofgasse
Länge: ca. 230 m
Startpunkt: Reichenhaller Straße
Endpunkt: Riedenburger Straße
Karte: Googlemaps

Die Mölckhofgasse ist eine Straße im Salzburger Stadtteil Riedenburg.

Name

Die Namensgebung geht auf den Mölckhof - auch Hafnerhof genannt - zurück, einen alten Landsitz des 17. Jahrhunderts, welcher, 1886 umgebaut und mit einer neobarocken Fassade ausgestattet, noch teilweise erhalten ist (Gärtnerstraße 2, Nebengebäude Riedenburger Straße 3 und Bayernstraße 8). Der einstige kunstvolle Garten, der über die Mölckhofgasse hinaus nach Norden reichte, ist nicht erhalten. Der Beschluss zur Namensgebung wurde 1928 gefasst.

Verlauf

Die Mölckhofgasse ist knapp 230 m lang und verläuft von der Reichenhaller Straße, die Eduard-Baumgartner-Straße querend, zur Riedenburger Straße.

Quelle