Ludwig Wozak (Hofrat)

Aus Salzburgwiki
Version vom 20. Oktober 2020, 11:40 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Kategorie:Jurist“ durch „Kategorie:Person (Recht)“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hofrat Dr. Ludwig Wozak (* 15. August 1902; † 28. August 1984)[1] war ein Salzburger Beamter.

Leben

Von 1945 bis 1966/67 leitete Wozak die Abteilung VII (Angelegenheiten der Sozialversicherung, des Arbeitsrechts, der Opferfürsorge u.a.) des Amtes der Salzburger Landesregierung, welche 1975 im Wesentlichen in der Abteilung 3: Soziales aufging.[2]

Von 1968 bis 1982 war der Wirkliche Hofrat i.R. Ludwig Wozak Präsident des Salzburger Landesverbandes des Österreichischen Zivilschutzverbandes.[3]

Ehrung

Ludwig Wozak wurde das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen.

Quellen

  1. Grabstein auf dem Salzburger Kommunalfriedhof
  2. Österreichischer Amtskalender.
  3. Festschrift 50 Jahre Österreichischer Zivilschutzverband, S. 21.
Zeitfolge
Vorgänger
Abteilung VII des Amtes der Landesregierung
1945–1967?
Nachfolger

Alois Hanselitsch

Zeitfolge
Vorgänger

Walter Vavrovsky

ÖZRV-Landespräsident
19681982
Nachfolger

Karl Glaser