Lorenz Biskup

Aus Salzburgwiki
Version vom 24. April 2022, 19:30 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge) (→‎Leben)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lorenz Biskup (* 1920/1921; † 21. August 1977) war ein Salzburger Apotheker.

Leben

Lorenz Biskup war der Sohn des Apothekers Leo Biskup, der, aus Gödig in Mähren stammend, 1923 Mit- und 1936 Alleineigentum an der ehemaligen fürsterzbischöflichen Hofapotheke am Salzburger Alten Markt erworben hatte.

Von 1951 bis 1977 war er es, der die Alte fürsterzbischöfliche Hofapotheke führte.

Biskup stieg im Alter von 34 Jahren zum Leiter der Salzburger Apothekerkammer (richtig wohl: der Landesgeschäftsstelle Salzburg der Österreichischen Apothekerkammer) auf und war bis zu seinem Tod 1977 – er stand im 57. Lebensjahr – tätig.

Von 1974 bis 1977 war Mag. Lorenz Biskup Präsidenten-Stellvertreter der Internationalen Paracelsusgesellschaft.

Außerhalb seines Berufes galt sein besonderes Interesse der Astronomie. In diesem Zweig der Wissenschaft hielt er auch Vorträge, er stand dem Haus der Natur bei der Gestaltung einer Abteilung für Astronomie bei und stellte einen Teil des hiefür erforderlichen Ausstellungsmaterials zur Verfügung.

Quellen