Lengdorf (Niedernsill)
Lengdorf ist eine Ortschaft und eine der Katastralgemeinden in der Gemeinde Niedernsill im Oberpinzgau.
Geografie
Lengdoirf ist die westlichste Ortschaft von Niedernsill an der Mittersiller Straße (B 311) und grenzt im Westen an die Gemeinde Uttendorf. Im Süden wird die Ortschaft von der Salzach begrenzt.
Etymologisches
Die Bezeichnung Lengdorf leitet sich von Lencindorf, bzw. Lengindorf ab, in der ungefähren Bedeutung "zum langen Dorf". Lengdorf zählt zu den Dorfnamen, deren gehäuftes Auftreten im Oberpinzgau auffällt. Deren bekannteste sind die Gemeinden Uttendorf und Piesendorf. Die so benannten Siedlungen des Oberpinzgaues stammen aus der Siedlungsperiode von 800 bis 1100 n. Chr..
Geschichte
Lengdorf wurde bereits im Codex traditionum Friedrich I. unter der Bezeichnung Lencindorf (auch Lengindorf), 963 -976, urkundlich erwähnt. Es hatte von je her mehr Bedeutung als das Kirchdorf. Erst durch die Erbauung der Niedernsiller Kirche verlor Lengdorf seinen geschichtlich bedingten Vorrang unter den Dörfern Niedernsills.
Namensgeber der Stefflschützen Niedernsill ist der "Khramer Steffl" aus Lengdorf, ein Bote aus der Zeit der Bauernkriege, der 1526 in der Stadt Salzburg hingerichtet wurde.
Quellen
- Franz Hörburger, Salzburger Ortsnamenbuch, S. 90, HG Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Salzburg 1982
- Josef Lahnsteiner: Oberpinzgau, Eigenverlag, Hollersbach 1965
- Österreichische Topografische Karte 3220 – Ost Saalbach, ÖK25V, BEV – Bundesamt für Eich- und Vermessungswesen, 2009, Wien
- Salzburger Geographisches Informationssystem (SAGIS), im Internet unter www.salzburg.gv.at/sagismobile... abrufbar.
(Ortschaftsgrenze)
Weblinks
- Lage auf SAGIS