Lafental
Das Lafental ist ein Seitental des Angertals. Es befindet sich südwestlich des Gasteinertals im südlichen Pongau.
Lage und Beschreibung
Das Lafental zweigt auf Höhe des Schizentrums Angertal linksufrig des Angerbaches auf etwa 1.190 m ü. A. nach Westen ab. Es verläuft südlich der Lafen Mahder und nördlich des Karteisen Waldes, sowie der Gadauner Alm etwa drei Kilometer weit und endet unterhalb der Rockfeld Alm, die auf 1.821 m ü. A. liegt. Das Tal ist mit einer Zufahrt, die im Angertal zwischen Lackenbauer und Rieser nach Südwesten von der Angertal Straße abzweigt, etwas später nach Westen wendet und bis zur Rockfeld Alm führt, erschlossen.
Das Lafental wird vom Lafenbach entwässert, der aus dem Zusammenfluss mehrerer Zuflüsse am Talschluss entsteht und in der Nähe des Wirtshauses Angertal in den Angerbach einmündet.
Etymologisches
Lafen ist der einzige romanische Name, der im Pongau vorkommt. Die Bezeichnung stammt aus der Katastralgemeinde Vorderschneeberg in der Marktgemeinde [[Bad Hofgastein, die am Ausgang des Angertales in das Gasteinertal liegt. Als Parallelen zu Lafen im Pongau bieten sich laut Hörburger Namen in romanischen Ländern, "wie die Lafenn oberhalb Jenesien bei Bozen, ital. Lavén bei Varese, Lombardei, Lavin im Engadin" an. Als Stammwort sieht Hörburger das spätlateinische labĩna in der Bedeutung von Erdrutsch.
Quellen
- WK 191, 1:50 000, freytag & berndt, Gasteiner Tal, Wagrain, Großarltal
- Franz Hörburger, Salzburger Ortsnamenbuch, S. 45, Hrsg. Gesellschaft für Salzburger Landeskunde, Salzburg, 1982