Löwy
Version vom 16. April 2022, 09:19 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Linkfix, + Kategorie(n))
Löwy ist ein Familienname, den man in der Stadt Salzburg sehr häufig antraf und noch immer antrifft.
Familien
Nachstehend werden jene Familienstämme, soweit sie schon im Salzburgwiki als zusammengehörend festgestellt wurden, angeführt. Die Liste ist unvollständig.
Mitglieder, von denen noch nicht viel bekannt ist
- Rudolf Löwy, in den 1920er-Jahren Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg
- Otto Löwy, 1935 bis 1938 Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg
Löwy (Opfer des Nationalsozialismus)
- Oswald Löwy (* 1868; † 1935 in Wien) ∞ Amalie Löwy, geborene Fuchs (* 7. März 1875 in Buttenwiesen, Königreich Bayern; † um/nach 1942 in Lublin- Majdanek, ermordet)
- Ernst Löwy, ein Neffe von Oswald Löwy (* 1900 in Netluk bei Leitmeritz, damals Böhmen; † um/nach 1943 im KZ Auschwitz) ∞ Ida Löwy, geborene Pick (* 1901 in Ottnang am Hausruck; † um/nach 1943 im KZ Auschwitz)
- Herbert Löwy (* 1926 in der Stadt Salzburg; † um/nach 1943 im KZ Auschwitz)
Quellen
- Salzburgwiki-Einträge
- www.stolpersteine-salzburg.at, abgefragt am 12. November 2019