Kriegerdenkmal Lehen

Aus Salzburgwiki
Version vom 26. Juni 2022, 08:56 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Salzburger Stadtteil“ durch „Salzburger Stadtteil“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Kriegerdenkmal Lehen ist ein Denkmal auf dem Vinzenz-Pallotti-Platz im Salzburger Stadtteil Lehen.

Chronik

Das Denkmal ist ein Werk des Bildhauers Jakob Adlhart (Bildhauer). Das Denkmal wurde in der Gießerei Gegenhuber in Grödig hergestellt und 1965 aufgestellt.

Beschreibung

Das Denkmal steht in der Mitte des Vinzenz-Pallotti-Platzes und wird von Hecken eingesäumt. Das Denkmal steht auf einem zweiteiliger Pfeiler aus Bronze. Auf den vier Flächen des Unterteils sind verschiedene Inschriften und Namen angebracht. Die Namenslisten sind in vier Gruppen eingeteilt:

  • Die Gefallenen beider Weltkriege
  • Die Vermissten
  • Die im Lazarett oder in der Gefangenschaft Verstorbenen
  • Bombenopfer von Lehen.

Über den Namen befinden sich vier Lichtnischen.

Quelle