Konzentrationslager Flossenbürg

Aus Salzburgwiki
Version vom 24. Oktober 2021, 18:43 Uhr von T schaible (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Flossenbürg 1945

Das Konzentrationslager Flossenbürg war ein nationalsozialistisches Konzentrationslager. Es bestand von 1938 bis zum 23. April 1945 in der Gemeinde Flossenbürg bei Weiden im Oberpfälzer Wald, die an der Grenze zur Tschechoslowakei liegt, etwa auf halben Weg zwischen Nürnberg und Prag. Dem Stammlager waren fast 90 KZ-Außenlager zugeordnet.

Salzburger Häftlinge

Salzburger Opfer in Flossenbürg

Weiterführend

Für Informationen zu Konzentrationslager Flossenbürg, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Gedenkstätte

13 Opfer des Todesmarsches aus dem Regensburger Außenlager des Kinzentrationslagers Flossenbürg wurden 1945 am KZ-Ehrenhain für die Opfer des Faschismus in Laufen an der Salzach bestattet und 1958 umgebettet.

Quelle