Kolomaner Kaisereiche
Version vom 5. März 2016, 10:00 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „Sankt“ durch „St.“)
Die Kolomaner Kaisereiche befindet sich bei der zwölften Kreuzwegstation am Taugler Mundartkreuzweg in der Tennengauer Gemeinde St. Koloman.
Allgemeines
Diese Eiche wurde 1898 zum 50-Jahr-Regierungsjubiläum von Kaiser Franz Joseph I. gepflanzt. Die Initiatoren waren St.-Kolomaner. Für viele Besucher gilt die Kolomaner Kaisereiche als Kraftort. Bei schönem Wetter hat man von ihrem Standplatz aus einen herrlichen Blick auf die Berge der Osterhorngruppe. Sie ist von der Ortsmitte in etwa 10 Gehminuten leicht erreichbar.
Bildergalerie
Quelle
- Salzburger Nachrichten, 21. April 2012