Khueffenhaus

Aus Salzburgwiki
Version vom 5. August 2022, 10:05 Uhr von Peter Krackowizer (Diskussion | Beiträge) (leeres Bild entfernt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Khueffenhaus ist ein denkmalgeschütztes Gebäude am Schöndorferplatz in der Halleiner Altstadt.

Geschichte

Das Gebäude entstand Ende des 13. Jahrhunderts. Von 1815 bis 1908 befand sich hier Halleins erste Apotheke. Die Initialen "AK" des Gründers Alois Krueger befinden sich im Oberlichtgitter. Im Hof wurden Mutterlaugensalz und Badetabletten hergestellt. 1931 bis 1967 befand sich in diesem Gebäude das Kaufhaus Ambichler.

Der Club Hallinum wurde hier 1975 gegründet.

Quelle

  • Tafel am Haus